Einhorn Wimpel personalisiert, Bastelidee Kindergeburtstag, Holzwimpel mit Einhorn
Einhorn Wimpel personalisiert, Bastelidee Kindergeburtstag, Holzwimpel mit Einhorn
Normaler Preis
€9,90 EUR
Normaler Preis
€0,00 EUR
Verkaufspreis
€9,90 EUR
Grundpreis
/
pro
Du suchst nach einer tollen Bastelidee für den nächsten Kindergeburtstag oder für einen verregneten Nachmittag? Dann bist du hier genau richtig! Basteln erfordert präzise Bewegungen der Hände und Finger, wie das Schneiden mit Scheren, das Kleben von kleinen Teilen oder das Malen von Details. Dies hilft bei der Entwicklung der Feinmotorik und der Handgeschicklichkeit. Sie können mit verschiedenen Materialien experimentieren und ihre eigenen einzigartigen Projekte gestalten. Basteln erfordert oft Zeit und Geduld, insbesondere wenn komplexere Projekte durchgeführt werden. Kinder lernen, sich auf ihre Aufgabe zu konzentrieren und bis zum Abschluss dabei zu bleiben. Darum ist es uns auch so wichtig, dass Kinder zu Hause so viel Zeit mit Basteln verbringen wie möglich! :)
Aber nun zu diesem tollen DIY Kit:
Diese Bastelidee ist sowohl für Kinder ab 4 als auch für Erwachsene eine tolle Abwechslung und bereitet allen viel Spaß :) Hier eine kleine Info für diejenigen, die dieses Produkt als DIY für den Kindergeburtstag kaufen: Wir haben dieses DIY an 5-7- Jährigen getestet und festgestellt, dass es auch bei den Jüngeren wunderbar klappt. Beim kleben geht eventuell mal ein bisschen Leim daneben, aber dieser wird durchsichtig, wenn er trocknet, ist also nicht weiter tragisch :) Insgesamt waren alle Kinder zwischen 40 und 80 Minuten beschäftigt (die Älteren hatten besonders viel Ausdauer und Lust!) und hatten viel Spaß dabei, kreativ zu sein :)
Ein paar wichtige Infos:
Der Wimpel ist 15x19cm groß und 3mm dick. Im Paket enthalten sind folgende Dinge:
- Lederschnur für den Wimpel
- Holzwimpel
- Bestandteile vom Einhorn
- Feile
- Holzleim
- zwei Pinsel, fein und grob
- Buchstaben für deinen Wunschnamen
Damit benötigst du zu Hause nur noch Wasserfarben oder Acrylfarben, einen Becher Wasser, eine Unterlage, evtl. einen schwarzen Stift für Konturen und eine Schere, das war's!
Wie du diesen Einhorn Wimpel bastelst, siehst du in folgendem Video:
https://youtu.be/WHWx_Z5nYeo
Wusstest du schon:
Beim Malen lernen Kinder eine Vielzahl von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ihre kognitive, emotionale und motorische Entwicklung unterstützen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die beim Malen bei Kindern trainiert werden:
Feinmotorik: Malen erfordert die Verwendung kleiner Muskeln in den Händen und Fingern, was die Feinmotorik fördert. Dies hilft Kindern dabei, ihre Hand-Augen-Koordination zu verbessern und präzisere Bewegungen auszuführen. Für die Schule absolut wichtig und sehr hilfreich für das Schriftbild und die Verwendung von Scheren und anderen Werkzeugen.
Kreativität: Malen fördert die Fantasie und Kreativität der Kinder. Sie können ihrer Vorstellungskraft freien Lauf lassen, indem sie Farben, Formen und Muster verwenden, um ihre eigenen einzigartigen Werke zu schaffen.
Farberkennung: Beim Malen lernen Kinder verschiedene Farben kennen und können sie unterscheiden. Dies trägt zur Entwicklung ihres Farbverständnisses bei.
Ausdruck von Emotionen: Kinder können durch das Malen Gefühle und Emotionen ausdrücken, die sie möglicherweise schwer in Worte fassen können. Malen kann eine gesunde Möglichkeit sein, Ängste, Freuden, Sorgen und andere Emotionen auszudrücken.
Konzentration und Geduld: Beim Malen müssen Kinder sich auf ihre Arbeit konzentrieren und geduldig sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dies fördert die Fähigkeit zur Konzentration und Ausdauer.
Räumliches Denken: Beim Gestalten von Bildern auf einer zweidimensionalen Fläche lernen Kinder räumliches Denken und Perspektive. Sie können experimentieren, wie Objekte in verschiedenen Größen und Abständen dargestellt werden können.
Selbstausdruck und Kommunikation: Malen ermöglicht es Kindern, ihre Gedanken, Ideen und Geschichten visuell auszudrücken. Dies ist eine wichtige Form der Kommunikation, besonders für Kinder, die Schwierigkeiten beim verbalen Ausdruck haben.
Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl: Wenn Kinder ihre eigenen Kunstwerke schaffen und sehen, dass ihre Bemühungen zu etwas Schönem führen, steigert dies ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstwertgefühl.
Problemlösung: Beim Malen müssen Kinder Entscheidungen treffen, wie sie Farben kombinieren, Muster erstellen und Formen gestalten. Dies fördert ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und Entscheidungsfindung.
Experimentieren und Lernen: Kinder können beim Malen verschiedene Techniken, Materialien und Stile ausprobieren. Dieses Experimentieren ermöglicht es ihnen, neue Dinge zu lernen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Insgesamt bietet das Malen Kindern eine vielseitige Lernumgebung, in der sie sowohl künstlerische als auch lebenspraktische Fähigkeiten entwickeln können. Darum liegt es uns als selbsternannte kreative Köpfe sehr am Herzen, dass Kinder so viel wie möglich Zeit mit Basteln verbringen! :)
Aber nun zu diesem tollen DIY Kit:
Diese Bastelidee ist sowohl für Kinder ab 4 als auch für Erwachsene eine tolle Abwechslung und bereitet allen viel Spaß :) Hier eine kleine Info für diejenigen, die dieses Produkt als DIY für den Kindergeburtstag kaufen: Wir haben dieses DIY an 5-7- Jährigen getestet und festgestellt, dass es auch bei den Jüngeren wunderbar klappt. Beim kleben geht eventuell mal ein bisschen Leim daneben, aber dieser wird durchsichtig, wenn er trocknet, ist also nicht weiter tragisch :) Insgesamt waren alle Kinder zwischen 40 und 80 Minuten beschäftigt (die Älteren hatten besonders viel Ausdauer und Lust!) und hatten viel Spaß dabei, kreativ zu sein :)
Ein paar wichtige Infos:
Der Wimpel ist 15x19cm groß und 3mm dick. Im Paket enthalten sind folgende Dinge:
- Lederschnur für den Wimpel
- Holzwimpel
- Bestandteile vom Einhorn
- Feile
- Holzleim
- zwei Pinsel, fein und grob
- Buchstaben für deinen Wunschnamen
Damit benötigst du zu Hause nur noch Wasserfarben oder Acrylfarben, einen Becher Wasser, eine Unterlage, evtl. einen schwarzen Stift für Konturen und eine Schere, das war's!
Wie du diesen Einhorn Wimpel bastelst, siehst du in folgendem Video:
https://youtu.be/WHWx_Z5nYeo
Wusstest du schon:
Beim Malen lernen Kinder eine Vielzahl von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ihre kognitive, emotionale und motorische Entwicklung unterstützen. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die beim Malen bei Kindern trainiert werden:
Feinmotorik: Malen erfordert die Verwendung kleiner Muskeln in den Händen und Fingern, was die Feinmotorik fördert. Dies hilft Kindern dabei, ihre Hand-Augen-Koordination zu verbessern und präzisere Bewegungen auszuführen. Für die Schule absolut wichtig und sehr hilfreich für das Schriftbild und die Verwendung von Scheren und anderen Werkzeugen.
Kreativität: Malen fördert die Fantasie und Kreativität der Kinder. Sie können ihrer Vorstellungskraft freien Lauf lassen, indem sie Farben, Formen und Muster verwenden, um ihre eigenen einzigartigen Werke zu schaffen.
Farberkennung: Beim Malen lernen Kinder verschiedene Farben kennen und können sie unterscheiden. Dies trägt zur Entwicklung ihres Farbverständnisses bei.
Ausdruck von Emotionen: Kinder können durch das Malen Gefühle und Emotionen ausdrücken, die sie möglicherweise schwer in Worte fassen können. Malen kann eine gesunde Möglichkeit sein, Ängste, Freuden, Sorgen und andere Emotionen auszudrücken.
Konzentration und Geduld: Beim Malen müssen Kinder sich auf ihre Arbeit konzentrieren und geduldig sein, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Dies fördert die Fähigkeit zur Konzentration und Ausdauer.
Räumliches Denken: Beim Gestalten von Bildern auf einer zweidimensionalen Fläche lernen Kinder räumliches Denken und Perspektive. Sie können experimentieren, wie Objekte in verschiedenen Größen und Abständen dargestellt werden können.
Selbstausdruck und Kommunikation: Malen ermöglicht es Kindern, ihre Gedanken, Ideen und Geschichten visuell auszudrücken. Dies ist eine wichtige Form der Kommunikation, besonders für Kinder, die Schwierigkeiten beim verbalen Ausdruck haben.
Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl: Wenn Kinder ihre eigenen Kunstwerke schaffen und sehen, dass ihre Bemühungen zu etwas Schönem führen, steigert dies ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstwertgefühl.
Problemlösung: Beim Malen müssen Kinder Entscheidungen treffen, wie sie Farben kombinieren, Muster erstellen und Formen gestalten. Dies fördert ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und Entscheidungsfindung.
Experimentieren und Lernen: Kinder können beim Malen verschiedene Techniken, Materialien und Stile ausprobieren. Dieses Experimentieren ermöglicht es ihnen, neue Dinge zu lernen und ihre Fähigkeiten zu erweitern.
Insgesamt bietet das Malen Kindern eine vielseitige Lernumgebung, in der sie sowohl künstlerische als auch lebenspraktische Fähigkeiten entwickeln können. Darum liegt es uns als selbsternannte kreative Köpfe sehr am Herzen, dass Kinder so viel wie möglich Zeit mit Basteln verbringen! :)